News Termine Ausschreibungen Marktplatz Arbeitspause Recht

Handwerk und IHK Gewerbe News. Über 100 Tsd. Betriebe präsentieren sich hier.

 

 
 

Arbeitspause

Hier finden Handwerker gute Tipps für die Freizeit und Ferien. Nette Unterhaltung und Entspannung in der Arbeitspause!

Machen Sie mal eine Kaffeepause! Handwerker brauchen ihre Freizeit. Lifestyle -Themen wie Freizeit, Familie, Gesundheit, Hobby, Rezepte zum Kochen und Backen, Reisen, Wellness, Sport, Spiel oder Computer - nur für angemeldete Mitglieder der handwerkernachrichten erreichbar!  Machen Sie mit bei Preisausschreiben von Partnern der handwerkernachrichten. -  Alles ständig aktuell. Spezialangebote und Berichte für Seniorinnen und Senioren. - Exklusiver Themenkreis: Handwerk und Golf - Reisetipps sowie Natur, Umwelt, Gartentipps - der Klimakompass für Zuhause und mehr.

Welchen Beitrag können die Kirchen und das Handwerk für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und für den sozialen Frieden leisten? Diese Frage diskutierte der Zentrale Besprechungskreis Kirche-Handwerk auf seiner Jahrestagung vom 29. bis 31. Januar 2019 in Rom. Als Rahmen der Beratungen dienten Begegnungen mit Vertretern der katholischen Kirche und aus dem italienischen Handwerksverband Confartigianato. Die Kirche sei die älteste Institution der Welt mit globaler Präsenz, arbeite aber vor allem über die „Macht des Wortes“, stellte Dr. Michael Koch, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl, fest. So zeige die Haltung von Papst Franziskus in der Flüchtlingsfrage, dass die katholische Kirche im öffentlichen Raum gehört werden wolle und die langfristige Wirkung politischer Entscheidungen im Blick habe. Gemeinsame Werte, der Einsatz für Menschenrechte und das Bekenntnis zum Multilateralismus verbinden die Bundesrepublik Deutschland und den Heiligen Stuhl. Beim Empfang in der deutschen Botschaft betonten die Teilnehmenden, dass ein Land nicht nur eigene Interessen verfolgen dürfe. „Wir haben die Überzeugung, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen müssen, oder wir werden scheitern.“ so Karl-Sebastian Schulte, ZDH-Geschäftsführer und Vorsitzender des Besprechungskreises.

In seiner Botschaft zum bevorstehenden Weltfriedenstag erinnert Papst Franziskus an die vielfältigen Möglichkeiten der Politik, den Frieden in den Gesellschaften und unter den Ländern nachhaltig zu fördern. Der Weltfriedenstag wird in der katholischen Kirche weltweit am 1. Januar eines jeden Jahres begangen. Die Botschaft trägt die Überschrift „Gute Politik steht im Dienste des Friedens“. Gegenüber einer in vielen Teilen der Welt wachsenden Politik- und Politikerverdrossenheit betont der Papst den ethischen Rang einer Politik, die sich in den „Dienst der Menschenrechte und des Friedens“ stellt. „Wenn sie sich in grundlegender Achtung des Lebens, der Freiheit und der Würde des Menschen vollzieht, kann die Politik wirklich zu einer hervorragenden Form der Nächstenliebe werden.“ Zu den Tugenden, die der Politik zugrunde liegen müssen, zählen, so Papst Franziskus, „Gerechtigkeit, Gleichheit, gegenseitiger Respekt, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Treue“.

Deutsche Bischofskonferenz ruft zur Solidarität mit Christen weltweit auf - Am 26. Dezember begehen die Katholiken in Deutschland den „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“. In den Gottesdiensten am zweiten Weihnachtstag soll insbesondere der Glaubensgeschwister gedacht werden, die vielerorts in der Welt Opfer von Ausgrenzung und Unterdrückung sind. Als Termin hat die Deutsche Bischofskonferenz den zweiten Weihnachtstag ausgewählt, da die Kirche an diesem Tag das Fest des heiligen Stephanus, des ersten Märtyrers des Christentums, feiert.

„Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass es einen solch tra­gischen Unterschied zwischen dem gibt, wie unser Planet von außen aussieht und was tatsächlich an vielen Orten am Boden passiert. (…) Wie würden wir all dies einem interplanetaren Besucher erklären?“ So twitterte Ende November der deutsche Astronaut Alexander Gerst von der Internationalen Raumstation zu einem Foto vom Mittleren Osten. Man erkennt Berge und die Wüsten, sieht fruchtbare Landschaften. Flussläufe ziehen sich durch gelbe Farben und an den Küsten blau das Meer. So sieht der Teil der Welt, in dem Jesus geboren wurde, aus einer Höhe von 400 Kilometern aus. Schönheit und Stille, wenn man von oben schaut. Krieg und Geschrei, wenn man mitten drin ist. Nicht nur den interplanetaren Besuchern kann man schwerlich erklären, warum die Gewalt nicht beendet werden kann. Wie aus einer anderen Welt klingt darin die Botschaft der Engel: „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude!“

"So gehen wir demütig in die Knie vor unserem Gott" -Predigt am Ersten Weihnachtsfeiertag in der Münchner Matthäuskirche von Heinrich Bedford-Strohm. - Liebe weihnachtliche Festgemeinde, Weihnachten ist ein faszinierendes Fest. Die Lichter, die wunderbare Weihnachtsmusik, und auch die vertrauten Worte über das Kind, das in Bethlehem geboren wird – das alles zieht an Weihnachten die Menschen in die Kirche. Doch ich glaube, uns alle fasziniert nicht nur die weihnachtliche Stimmung. Es ist auch die Ungeheuerlichkeit der Botschaft, die schwer zu fassen ist, die wir aber jedes Jahr neu hören wollen: Das Kind aus der Weihnachtsgeschichte ist nicht einfach nur ein neugeborenes Baby. Schon das ist ja in jedem einzelnen Fall jedes Mal von Neuem ein Wunder. Das Kind von Bethlehem ist der Heiland der Welt. Gott ist in ihm Mensch geworden und hat einer Welt, in der es so viele Kriegserklärungen gibt, ein für allemal die Liebe erklärt.


Hier finden Sie Informationen und Anregungen für die Zeit nach der Arbeit. Reisetipps, Rezepte für Feste und Partys, alles rund ums Hobby und vieles mehr.

Besinnung und Gebet - Innere Ruhe und Einkehr - Spiritualität und Glaube im Leben und Beruf. Lesen Sie hier Berichte und Nachrichten rund um den Themenkreis Handwerk und Kirche.
Für jeden Tag erhalten Sie hier das Tagesevangelium und Tageslesung sowie den Tagessegen -  und Morgen-und Abendgebete in einer kurzen Audio- - bzw. Videobotschaft.
 

Handwerk und Sport - von Fussball bis Formel1,  von A wie Automobilsport bis Z wie Zumba, dem neuen Tanz- und Fitnessprogramm. Berichte, Tipps, Termine.

 Handwerksthemen im Fernsehen und Radio - Hinweise, Sender,  Inhalte und Termine.

Der Handwerkscomic der Woche. Lachen Sie mit - Promis in den Mund geschoben - Bilder aus Politik und Zeitgeschehen, die zum Schmunzeln anregen.

Jetzt ist Kaffeepause! Lifestyle -  Themen für Handwerker, wie Freizeit und Entspannung, Familie, Gesundheit, Hobby, Rezepte zum Kochen und Backen, Reisen international, Wellness, Sport, Spiel, u.v.m.- ständig aktuell. Spezialangebote und Berichte für Senioren im Senioren-Meister-Markt - Exclusiver Themenkreis: Handwerk und Golf - Reisetipps und mehr. Inhalte nur für registrierte Mitglieder zugänglich.

Tipps vom Handwerk für Haus und Wohnen und Arbeit.

Der Meister rät ! - Tipps vom Fachmann zu Themen rund ums Haus, Kfz, Werkzeug, Fahrrad, Freizeit, Urlaub und Reisen, etc.  Hier finden Sie Rat und Tipps von Handwerksmeistern, Fachverbänden des Handwerks und öffentlichen Organisationen. Themen sind u.a. Sanierung, Energie, Bauen, Komfort, Finanzierung und Förderung, Verkehrswesen, Auto und Motorrad, Freizeit, Urlaub

Das Kostenlos - Board - für Gratis Warenproben, Testprodukte, Verlosungen, Gewinnspiele Das Kostenlos - Board - Bekannte Firmen stellen Gratis Warenproben, Testprodukte, etc. zur Verfügung. Dazu Verlosungen, Gewinnspiele! Machen Sie mit - es kostet nichts.

Computer,TV & Multimedia Club im handwerkermarkt. Erleben Sie "Virtuelles" Handwerk mit Tipps, News, Hilfen, Berichte und Links. Hier finden Sie Berichte zu software und hardware, Problemlösungen und Kauftipps. Ferner erhalten Sie hier Informationen zum Thema "mobil telefonieren" und Nachweise zu Fernsehsendern und aktuellen TV-Programmen.

Oldie but Goldie - Tipps für Senioren

Nach dem Arbeitsleben eröffenen sich für viele Senioren aus dem Handwerk neue Horizonte. Reisen, neue Länder entdecken, einem lang ersehnten Hobby nachgehen,
wieder mit Sport beginnen oder sich der Verwaltung hart erarbeiteter Finanzmittel widmen. Hier finden Sie Tipps und Anregungen, interessante Berichterstattung und Links zu
entsprechenden Seiten im Internet.

Kalender zum Download und Selbermachen

Kalender vom Kalendermeister: Hier finden Sie Jahreskalender, Jahresplaner, Monatsplaner, Urlaubsplaner, Geburtstagsplaner und andere Kalender mit verschiedenen Bildmotiven zum Download und Kaufen. Dazu viele Bildmotive für Kalender zum Selbermachen. Zur Rubrik

 

Werden Sie Webmaster!

Wir prämieren gute Seiten! Ist Ihre Seite profimäßig, was Technik und Ausführung betrifft ? Machen Sie den "hm-Profisiegel" Test für Ihre Webseiten. Dies ist ein kostenfreier Service für alle handwerkernachrichten Mitglieder.

Ihre Webseiten werden mit einem Spezialprogramm auf Technik und Ausführung geprüft. Sie erhalten ein ausführliches Prüfprotokoll, anhand dessen Sie mögliche Fehler sofort beheben können. Dazu erhalten Sie das "hm-Profisiegel" als Datei, damit Sie es auf Ihrer Webseite oder Drucksache veröffentlichen können.

Verbrauchermessen, Heimwerkermessen, Baumessen, Garten- und Landschaftsbaumessen, Tag der Offenen Tür und Beratungstermine bei Kammern, Innungen und Handwerksbetrieben, Volksfeste, Brauchtumsfeste, Ausstellungen

Jens Dagné schreibt in dieser Kolumne zu den Themen Golf und Reisen.
Er arbeitet als Journalist (Lifestyle - Communication - Travel - Golf ) dazu weitere Infos: www.presse-dagne.de

Ist President  Education for Life; worldwide Intercoiffure Mondial Paris ) www.education-for-life.com )
und auch Präsident der deutschen Charity-Vereinigung: Intercoiffure Deutschland – Charity e.V.
Als Präsident vom „Charity Golf-Club „Play for Life“  schafft er die Möglichkeit günstig zu golfen und gleichzeitig damit Gutes zu tun. Der Heimat-Golfplatz ist in Krogaspe.  Infos und Golfmitgliedschaft:  www.charity-golfclub.de

In den handwerkernachrichten lesen Sie täglich neue Nachrichten aus der Wirtschaft, wir berichten aktuell aus den Kammern von Handwerk, Handel, Architekten und Ingenieuren und wir informieren über Themen wie Aus - und Weiterbildung, Fach-Veranstaltungen und Messen.
Ihre Treue als Leser der handwerkernachrichten wollen wir gern belohnen und geben Ihnen daher die Möglichkeit, an Verlosungen von großen und kleinen attraktiven Preisen teilzunehmen. Insbesondere Partner der handwerkernachrichten und Partner aus der Wirtschaft stellen diese Gewinne für Sie zur Verfügung. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre, die sich in den handwerkernachrichten als Mitglied anmelden oder bereits Mitglied sind und den handwerkernachrichten-Newsletter empfangen. - Bei den Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Alle reden übers Klima und die Umwelt - der Weltuntergang wir prophezeit. Politiker und Umweltorganisationen reden und streiten miteinander, was, wann und wie die Welt zu retten sei, und ausser vielen Worte und Absichtserklärungen kommt wenig Signifikantes dabei heraus. Selbstdarsteller, Dummköpfe und Despoten machen die Welt zu Ihrem Jahrmarkt der Eitelkeiten und ihrer Macht - und Raffgier.
Wer daran nicht verzweifeln möchte, muss selbst handeln und kann damit auch im Kleinen in seinem Umfeld beginnen. Hier gebe ich Ihnen Tipps für den Alltag. handwerkernachrichten für  Natur, Umwelt, Gartentipps - Ihr Klimakompass für Zuhause.

 
 
 
feed-image RSS


NEUE WEBSEITE für Handwerker und Gewerbebetriebe - hier kostenlos erstellen - mit Bild und Text und Link!

Webseite kostenlos für Handwerks- und Gewerbebetriebe. Keine Kostenfallen - keine Zeitbeschränkung. - Möchten Sie Ihren Betrieb in den handwerkernachrichten präsentieren? Wir schenken Ihnen ein kostenloses Firmen-Portrait in unserer Regio-Betriebesuche ! Auch Kammern und Innungen erhalten hier ebenfalls eine kostenlose Webpräsentation.
Keine Kosten - keine Gebühren! Nur als Benutzer registrieren! 
  ( Blaue Kopfleiste oben rechts am Anfang der Webseite! ) >>>>>> Mehr Info hier!

>>   Bereits in der Betriebesuche eingetragen?  Wollen Sie Ihre WEBSEITE jetzt bearbeiten?  - hier einloggen   -   <<

       ______________________________________________________________________________________________________________________________________