|
Corona Nachrichten für das Handwerk - täglich aktuellCoronavirus und Gesundheitsvorsorge im Handwerk - Beiträge zum Thema Corona und Folgen für Handwerk und Gewerbe - Corona aktueller Stand - Zahlen weltweit |
![]() |
Suche Handwerker, Meisterbetrieb, Architekt, Sachverständige?
Handwerker suchen - Betriebe suchen - Kammern und Innungen suchen
|
Jasmin Arbabian-Vogel, Präsidentin des VdU, zu der von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsident*innen diskutierten Pflicht zum Homeoffice: „Die von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsident*innen diskutierte „Homeoffice-Pflicht light“ lehnen die Unternehmerinnen ab. Seit März haben sie schnell und konsequent Maßnahmen ergriffen, um ihre Mitarbeiter*innen und Kund*innen vor Infektionen zu schützen und Schließungen ihrer Betriebe zu verhindern – sei es durch Homeoffice für Tätigkeiten, bei denen es möglich ist oder Investitionen in digitale Infrastruktur für mobiles Arbeiten, in umfangreiche Hygienekonzepte sowie in Schutzmaßnahmen in den Betrieben oder flexible Arbeitszeiten, damit so wenig Personen wie möglich gleichzeitig im Büro sind. Sie nehmen ihre Verantwortung für den Gesundheitsschutz ernst, weil es in ihrem unternehmerischen Interesse ist! Genau deswegen sollte den Unternehmen das Vertrauen entgegengebracht werden, selbst zu entscheiden, welche Tätigkeiten im Homeoffice möglich sind, ohne dass sie verpflichtet werden, dies aufwendig zu begründen.“
Blitzumfrage der IHK: 97 Prozent der Unternehmen bieten Homeoffice -Die IHK Saarland sieht noch Spielräume bei der Ausweitung von Homeoffice – lehnt dabei aber jeden Eingriff in die unternehmerische Freiheit ab. Dies erklärte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé nach dem Homeoffice-Gipfel, der heute (20.01.2021) auf Initiative der saarländischen Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger stattfand. „Der Austausch auf dem Homeoffice-Gipfel war sehr konstruktiv und gut. Wir haben es mit einer äußerst ernsten Pandemie zu tun, die mit den aufgetretenen Mutationen noch gefährlicher wird. Insofern muss ein effektiver Gesundheitsschutz immer an erster Stelle stehen und es ist notwendig, dass die Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Verwaltung sich eng austauschen und an einem Strang ziehen“, so Thomé. Mehr Homeoffice sei wünschenswert, es gebe jedoch auch Grenzen. Viele Tätigkeiten seien per se nicht für die Erledigung im Homeoffice geeignet.
20.01.2021 - Handwerkskammer Reutlingen: „Jeder weitere Tag im Lockdown gefährdet Existenzen“- Der harte Lockdown geht in die Verlängerung bis Mitte Februar. Für manchen der Friseur- und Kosmetiksalons, die nach den Schließungen vom Frühjahr 2020 zum zweiten Mal keine Kunden mehr bedienen dürfen, könnte dies das Aus bedeuten. In gemeinsamen Briefen an Ministerpräsident Kretschmann, Sozialminister Lucha und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut fordern die Handwerkskammer Reutlingen und die fünf Innungen des Friseur-Handwerks aus dem Kammerbezirk deshaleinen Neustart zum 1. Februar 2021. - „Die von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen haben die Leidensfähigkeit der Friseure und Kosmetiker auf eine harte Probe gestellt. Durch die mehrmaligen Verlängerungen geraten diese Betriebe und dadurch auch die betroffenen Mitarbeiter und deren Familien zunehmend in existentielle Schwierigkeiten“, fassen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und der Vizepräsident der Arbeitnehmerseite, Harald Walker, die wirtschaftliche und soziale Lage zusammen. Im Kammerbezirk sind aktuell 1033 Friseur- und 719 Kosmetikbetriebe betroffen.
19.01.2021: Die Infizierten-Zahlen stagnieren seit Wochen auf hohem Niveau – trotz mehrmaliger Verschärfung der Lockdown-Maßnahmen und Impf-Start. Ob und wann sich die Situation hierzulande entspannen wird, ist momentan nicht absehbar. Für die Unternehmen bedeutet das eine hohe Planungsunsicherheit. - Geschäftsklimaindex weiter hoch, Erwartungen für 2021 eher verhalten. Die dritte Sonderumfrage des ZVEH zeigt ein differenziertes Bild von der Lage der elektrohandwerklichen Betriebe während der Corona-Krise. Zwar hat sich die Geschäftssituation im Vergleich zum Spätsommer kaum verschlechtert. Die Erwartungen für das Jahr 2021 sind jedoch eher verhalten – auch, weil im Frühjahr 2020 vorhandene größere Auftragspolster zwischenzeitlich abschmolzen. Um ein aktuelles Bild von der Situation in den Innungsbetrieben zu erhalten, führte der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) erneut eine Corona-Umfrage durch – die dritte seit Beginn der Pandemie.
News aus IHK's, Handwerks-, Architekten- und Ingenieurkammern und Verbänden - handwerkernachrichten seit 20 Jahren online!
![]() |
Professionelle Firmenpräsentation für Handwerker und Betriebe. Webseite dauerhaft kostenlos hier! Keine Gebühren für Anmeldung - Gestaltung und Web-Präsentation.Kostenlos Firmen-Webseite eintragen - für Handwerker und Gewerbe.Mit Bild/Text. Sehr Gute Ergänzung Zur Firmenwebseite. Besser gefunden werden. Kostenlos. Neukunden gewinnen. Vorteile: Hohe Auffindbarkeit Im Internet, Betriebe erhalten hier einen kostenlosen Webeintrag mit Bild und URL/Mailadresse |
![]() |
Das hn-Lesergeschenk Motivkalender 2021 -Fachwerk - alte Fachwerkskunst in Bildern - als A3 Wandkalender und als A4 Wandkalender.. Dazu einen Kalender mit alten Zunftmotiven, einen Kalender mit traumhaften Cityansichten und für ZOO-Freunde einen Kalender mit tollen Tiermotiven. Sie erhalten diesen Bildkalender auch als Tisch- oder Wandplaner und für Ihren Computer oder Laptop, bzw. Tablett als Bildschirmschoner-Kalender mit Tagesanzeige, der sich Monat für Monat übers Jahr ( oder auch länger , wenn Sie es möchten ) aufblättert. Kalender-Download kostenlos! |
|
Webseite kostenlos für Handwerks- und Gewerbebetriebe. Keine Kostenfallen - keine Zeitbeschränkung. - Möchten Sie Ihren Betrieb in den handwerkernachrichten präsentieren? Wir schenken Ihnen ein kostenloses Firmen-Portrait in unserer Regio-Betriebesuche ! Auch Kammern und Innungen erhalten hier ebenfalls eine kostenlose Webpräsentation.
Keine Kosten - keine Gebühren! Nur als Benutzer registrieren! ( Blaue Kopfleiste oben rechts am Anfang der Webseite! ) >>>>>> Mehr Info hier!
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige