|
Corona Nachrichten für das Handwerk - täglich aktuellCoronavirus und Gesundheitsvorsorge im Handwerk - Beiträge zum Thema Corona und Folgen für Handwerk und Gewerbe - Corona aktueller Stand - Zahlen weltweit |
![]() |
Suche Handwerker, Meisterbetrieb, Architekt, Sachverständige?
Handwerker suchen - Betriebe suchen - Kammern und Innungen suchen
|
„Alle Geschäfte jetzt aufmachen. Konkrete Termine für Öffnungen von Gastronomie und Hotels nennen. Elektronischen Impfnachweis schaffen. Keine neue Pflicht zu Schnelltests in Betrieben.“ Das sind die Forderungen des Präsidenten der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Wolf Matthias Mang, an die heutige Videokonferenz der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin. „Haare schneiden lassen und Bücher und Blumenerde kaufen dürfen – das reicht nicht aus. Alle Fachgeschäfte, auch für Bekleidung, Schuhe und Möbel, sind hinreichend sicher und sollten jetzt öffnen dürfen, denn Hygiene- und Abstandsregeln und Masken bieten genug Schutz“, sagte Mang.
03.03.2021 - 129 Kraftfahrzeugmechatroniker-Azubis wurden 2020 in Ostfriesland neu eingestellt. - Der Ausbildungsmarkt im Handwerk hat bundesweit mit Einbrüchen zu kämpfen. Auch auf regionaler Ebene sieht es ähnlich aus. Die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer für Ostfriesland hat bis Ende Dezember 2020 insgesamt 926 neue Ausbildungsverhältnisse registriert. Das ist ein Minus von etwa 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2019 (1.043 Verträge). Rund 2.550 junge Menschen absolvieren derzeit im Beritt der Handwerkskammer in allen vier Lehrjahren eine berufliche Ausbildung. Davon sind 552 weiblich. „Die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt geben Grund zur Sorge. Vor dem Hintergrund des turbulenten Jahresverlaufes ist der Rückgang der Ausbildungsverhältnisse aber wenig überraschend“, erklärte Hauptgeschäftsführer Jörg Frerichs. Besonders bemerkbar ist der Abwärtstrend in einigen ausbildungsstarken Gewerken. Die Maurer verlieren mit 88 Verträgen 5 Stellen (Vorjahr 93). Die Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, fallen um 22 Stellen auf 31 Auszubildende (Vorjahr 53). Den größten Einbruch gab es jedoch im Kfz-Handwerk mit einem Minus von 35 Ausbildungsverträgen.
3. März 2021 – Angela Ziemer, Obermeisterin der Landesinnung Mode schaffendes Handwerk Schledwig-Holstein, beteiligt sich an der Aktion #ohneschneiderkeinekleider. - Vielen Betrieben des Maßschneiderhandwerks setzt die Corona-Krise existenziell zu. Der Bundesinnungsverband der Branche kämpft jetzt mit einer emotionalen, viralen Aktion „Ohne Schneider keine Kleider!“ für einen raschen Re-Start und mehr Sichtbarkeit des Handwerks. Das Maßschneiderhandwerk ist von der Corona-Pandemie doppelt getroffen: Zum einen befinden sich die Atelierbetriebe seit November für den weitaus bedeutendsten Teil ihrer Geschäftstätigkeit im Lockdown. Die kreativ-schöpferische Tätigkeit, die auch ein Arbeiten mit Maßband und Nadelkissen nahe am Kunden voraussetzt, ist ihnen nicht möglich. Zum anderen fielen im vergangenen Jahr reihenweise Anlässe aus, für die Kunden normalerweise maßgeschneiderte Kleidung in Auftrag geben: Hochzeiten, Feierlichkeiten, Bälle.
Sächsischer Handwerkstag: Bei Meisterabschlüssen dominieren Kfz-Techniker, Karosserie- und Fahrzeugbauer sowie Elektrotechniker. - Allen Widrigkeiten der seit dem Frühjahr vorigen Jahres anhaltenden Corona-Krise zum Trotz haben zahlreiche Handwerker im Jahr 2020 erfolgreich in die berufliche Fortbildung investiert. Laut Wirtschaftsstatistik des Sächsischen Handwerkstages ging der Meistertitel – vor allem auch im Ergebnis eines flexiblen Umstiegs auf digitale Lernformate bei Meisterkursen – an 623 Handwerkerinnen und Handwerker (2019: 653). Zum Absolventen-Jahrgang gehörten 90 Frauen (2019: 91). „Dies zeigt, dass weitblickende Handwerker auch in Krisenzeiten alle Hebel in Bewegung setzen, um langfristig am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Und einer der entscheidenden Hebel ist für uns der Meisterbrief als hochwertiges Qualitäts- und Gütesiegel für Erfolg versprechendes Unternehmertum“, sagte Handwerkstag-Präsident Roland Ermer.
News aus IHK's, Handwerks-, Architekten- und Ingenieurkammern und Verbänden - handwerkernachrichten seit 20 Jahren online!
![]() |
Professionelle Firmenpräsentation für Handwerker und Betriebe. Webseite dauerhaft kostenlos hier! Keine Gebühren für Anmeldung - Gestaltung und Web-Präsentation.Kostenlos Firmen-Webseite eintragen - für Handwerker und Gewerbe.Mit Bild/Text. Sehr Gute Ergänzung Zur Firmenwebseite. Besser gefunden werden. Kostenlos. Neukunden gewinnen. Vorteile: Hohe Auffindbarkeit Im Internet, Betriebe erhalten hier einen kostenlosen Webeintrag mit Bild und URL/Mailadresse |
![]() |
Das hn-Lesergeschenk Motivkalender 2021 -Fachwerk - alte Fachwerkskunst in Bildern - als A3 Wandkalender und als A4 Wandkalender.. Dazu einen Kalender mit alten Zunftmotiven, einen Kalender mit traumhaften Cityansichten und für ZOO-Freunde einen Kalender mit tollen Tiermotiven. Sie erhalten diesen Bildkalender auch als Tisch- oder Wandplaner und für Ihren Computer oder Laptop, bzw. Tablett als Bildschirmschoner-Kalender mit Tagesanzeige, der sich Monat für Monat übers Jahr ( oder auch länger , wenn Sie es möchten ) aufblättert. Kalender-Download kostenlos! |
|
Webseite kostenlos für Handwerks- und Gewerbebetriebe. Keine Kostenfallen - keine Zeitbeschränkung. - Möchten Sie Ihren Betrieb in den handwerkernachrichten präsentieren? Wir schenken Ihnen ein kostenloses Firmen-Portrait in unserer Regio-Betriebesuche ! Auch Kammern und Innungen erhalten hier ebenfalls eine kostenlose Webpräsentation.
Keine Kosten - keine Gebühren! Nur als Benutzer registrieren! ( Blaue Kopfleiste oben rechts am Anfang der Webseite! ) >>>>>> Mehr Info hier!
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige