Handwerk News & Info - News für Gewerbebetriebe - Veranstaltungen - täglich aktuell |
|
![]() |
Suche Handwerker, Meisterbetrieb, Architekt, Sachverständige?
Handwerker suchen - Betriebe suchen - Kammern und Innungen suchen
|
30.08.2023 - Das in Meseberg vorgestellte Wachstumschancengesetz zur Entlastung der Unternehmen hat leider die Erwartungen vieler Handwerksbetriebe nicht ausreichend erfüllen können. Die Probleme des Standorts Deutschland sind so nicht zu lösen“, kommentiert der Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf. Die verschiedenen Maßnahmen des Gesetzes seien ein Anfang, bedürfen in vielen Fragen aber noch einer konkreten Ausgestaltung. Zudem berücksichtige der Gesetzentwurf die besonderen Anforderungen von kleinen und mittleren Betrieben nicht ausreichend: Beispielsweise ist die verbindliche Bindung einer Investitionsprämie für Klimaschutzmaßnahmen an das Votum eines qualifizierten Energieberaters praxisfern und wegen der damit verbundenen Kosten, der Bürokratie und des Personalengpasses bei Energieberatern in der Praxis innerhalb des begrenzten Förderzeitraums kaum umsetzbar.
Weiterlesen ...19.09.2023 - Am vergangenen Samstag, den 16. September 2023, fand zum 13. Mal der "Tag des Handwerks" statt. An diesem Datum schaute die Republik auf Deutschlands Handwerkerinnen und Handwerker. Mehr als 100 Gewerke werben im Rahmen von unzähligen Aktionen für die Leistungsfähigkeit, die Vielfalt und die Karrierechancen im Handwerk. Natürlich beteiligte sich auch die Gebäudereinigung, mit knapp 700.000 MitarbeiterInnen Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk, in Form eines ganz besonderen Projekts. Zum "Tag des Handwerks" haben Gebäudereiniger-Gesellen den Schriftzug über dem Eingangsportal des historischen "Haus des Deutschen Handwerks" www.zdh.de in Berlin-Mitte professionell gereinigt und in Hochglanz erstrahlen lassen. Das 1908 fertig gestellte und im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Gebäude ist heute Eigentum und Sitz des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH).
30.08.2023 - Fehlende Planbarkeit und Bürokratie bremsen Transformation und gefährden Standort. - Das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in die Energiepolitik ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Dies zeigt das diesjährige Energiewende-Barometer der IHK-Organisation, an dem sich auch Südthüringer Unternehmen beteiligt haben. Die Sorgen der Unternehmen um die Wettbewerbsfähigkeit sind immens. Die Auswirkungen der Energiewende wurden von den Unternehmen bundesweit noch nie schlechter bewertet. Bundesweit urteilten 52 Prozent der Unternehmen, dass sich die Energiewende sehr negativ oder negativ auf das eigene Geschäft auswirkt, in Südthüringen waren es sogar 64 Prozent. Insbesondere fehlende Planbarkeit und Verlässlichkeit in der Energiepolitik (62 Prozent), Fachkräftemangel (39 Prozent) und zu viel Bürokratie (49 Prozent) geben die Südthüringer Unternehmen als Hindernisse für ihre Transformationsbemühungen an. Die Unternehmen fühlen sich durch diese Faktoren ausgebremst.
16.08.2023 - Branche fordert: SPD und FDP sollen „grünen Träumen“ ein Ende setzen - Deutschland steht auf der Bau-Bremse. Die Branche ist nicht länger bereit zuzusehen. Sie schaltet vom stillen Kopfschütteln auf offenen Protest: „Der Klima-Aktivismus der Bundesregierung macht den Neubau von Wohnungen zu teuer. Die Latte fürs Energiesparen liegt beim Neubau viel zu hoch. Grünes Wunschdenken würgt den Bau neuer Wohnungen ab. Für die Ampel ist das politisch heikel. Und für die Menschen, die dringend eine bezahlbare Wohnung brauchen, ist das fatal“, sagt Katharina Metzger. Die Präsidentin des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) fordert eine sofortige „Amnestie bei den Klimaschutzauflagen“ für den Wohnungsneubau. Der Bund müsse dort überzogene Standards dringend senken. Wirklich effektiv seien nur Energiesparsanierungen von Altbauten. Und selbst da dürfe der Staat nicht überziehen. „Die Bundesregierung muss endlich pragmatisch handeln. Die Ampel-Koalition muss aufhören, an der Illusion der Machbarkeit von ‚Super-Klimaschutzhäusern‘ zu kleben.
Info & News aus IHK's, Handwerks-, Architekten- und Ingenieurkammern und Verbänden - handwerkernachrichten seit über 20 Jahren online!
![]() |
Werben für das Handwerk -
|
![]() |
Das hn-Lesergeschenk Motivkalender 2023 ...als A3 Wandkalender und als Jahresplaner. z.Bsp. Kalender mit alten Zunftmotiven. Sie erhalten diese Bildkalender auch für Ihren Computer oder Laptop, bzw. Tablett als Bildschirmschoner-Kalender mit Tagesanzeige, der sich Monat für Monat übers Jahr ( oder auch länger , wenn Sie es möchten ) aufblättert. Kalender-Download kostenlos! |
Ausschreibungen aktuell - hier - Neu !!! Materialbörse - machen Sie aus totem Kapital frei verfügbare Liquidität. Im Lager befindliches Material samt Bild und Beschreibung hier im Marktplatz kostenlos online stellen und anbieten- keine Anzeigenkosten - keine Provision. Nur für Mitglieder - Mitgliedschaft kostenlos. Newletter der Woche - der aktuelle Newsletter mit Info für Unternehmer aus Handwerk und Gewerbe >>>> hier online lesen |
Webseite kostenlos für Handwerks- und Gewerbebetriebe. Keine Kostenfallen - keine Zeitbeschränkung. - Möchten Sie Ihren Betrieb in den handwerkernachrichten präsentieren? Wir schenken Ihnen ein kostenloses Firmen-Portrait in unserer Regio-Betriebesuche mit Bild und URL/Mailadresse! Auch Kammern und Innungen erhalten hier ebenfalls eine kostenlose Webpräsentation. Präsentation auch im Startseitenticker! - Sehr Gute Ergänzung Zur Firmenwebseite. Besser gefunden werden. Kostenlos. Neukunden gewinnen. Vorteile: Hohe Auffindbarkeit Im Internet. Bereits über 100.000 eingetragene Mitglieder! - In Suchmaschinen ganz vorn.
Keine Kosten - keine Gebühren! Nur als Benutzer registrieren! ( Blaue Kopfleiste oben rechts am Anfang der Webseite! ) >>>>>> Mehr Info hier!
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige