Handwerk News - News für Gewerbebetriebe - Veranstaltungen - täglich aktuell |
|
|
Handwerk & Corona - Aktuelle Nachrichten für Betriebe.Coronavirus und Gesundheitsvorsorge im Handwerk - Beiträge zum Thema Corona und Folgen für Handwerk und Gewerbe - Corona aktueller Stand - Zahlen weltweit |
![]() |
Suche Handwerker, Meisterbetrieb, Architekt, Sachverständige?
Handwerker suchen - Betriebe suchen - Kammern und Innungen suchen
|
23. März 2023 - Wir brauchen endlich eine gesetzliche Regelung gegen die exzessive Ausübung des Streikrechts innerhalb der Friedenspflicht. Auf ihrer gemeinsamen Pressekonferenz haben Verdi und die EVG, zwei Gewerkschaften in laufenden Tarifrunden, heute bekanntgegeben, am kommenden Montag flächendeckend zu streiken. „Die für den 27. März in Aussicht gestellten flächendeckenden Warnstreiks sind maßlos. Es wird unser Leben in erheblichem Umfang zum Stillstand bringen, wenn beide Gewerkschaften Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in tarifpolitische Geiselhaft nehmen“, sagte Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU). Die VhU ist der Ansicht, dass Streikaktionen gesetzlich ausgeschlossen werden sollten, bis die Verhandlungen der Tarifparteien endgültig gescheitert sind. „Bei hoher Drittbetroffenheit muss zusätzlich eine zwingende Schlichtung den Streikaktionen vorausgehen, um Arbeitskämpfe, wie sie derzeit kolportiert werden, zu verhindern“, forderte Pollert.
Weiterlesen ...22.03.2023 - Kanzler und Kreislaufwirtschaft - Cehan San zusammen mit ZDH-Präsident Jörg Dittrich im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz. - Mit Cehan San und Florian Schön haben zwei Handwerker der Region das Format „Zukunft Handwerk“ auf der Internationalen Handwerksmesse in München bereichert. Als Anlagenmechaniker und als Holzingenieur haben sie den Bundeskanzler und den Bundeswirtschaftsminister getroffen: Cehan San aus Rastede und Florian Schön aus Oldenburg waren als Gastredner eingeladen, während der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München zu sprechen. Ihre Schnittmengen: Nachhaltigkeit und „Zukunft Handwerk“. Letzteres war auch der Titel für alle Fachvorträge auf der Messe. Florian Schön, Designer und Unternehmer von claus+claus, sprach über die Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft im Möbelbereich. Schön hatte claus+claus gegründet, um aktiv Kreislaufwirtschaft im Möbelbereich umzusetzen und präsentierte seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Bereich der Digitalisierung als Chance für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hatte den Unternehmer zur Konferenz eingeladen. Gemeinsam mit Dr. Alexandra Pehlken, Expertin für Kreislaufwirtschaft vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen, präsentierten die beiden wertvolle Einblicke und Best Practices für Handwerksbetriebe.
22.03.2023 - Mit Kreativität und Können zum Erfolg. -- Faszinierende Meisterprüfungsprojekte gab es auch in diesem Jahr wieder bei der praktischen Prüfung im Maler- und Lackierer-Handwerk in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu bewundern. - Es geht nicht einfach darum, eine Wand zu streichen oder ein Fahrzeugteil zu lackieren. Es geht um so viel mehr. Wenn Maler und Lackierer ihre Meisterstücke vorlegen, dann zeigt sich das ganze Spektrum ihres Könnens. Am Ende ist es ein Mix aus verschiedensten, anspruchsvollen Techniken und Kreativität, der faszinierende Objekte entstehen lässt. Gerade erst waren sie in den Räumen der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu sehen: beeindrucke Ergebnisse der praktischen Prüfung im Maler- und Lackierer-Handwerk. Sowohl die Meisterprüfungsprojekte der Maler als auch die fertigen Arbeiten der Fahrzeuglackierer konnten dort im Rahmen der Prüfungsbewertung bestaunt werden. Damit ging im März der letzte Abschnitt der fachspezifischen Meisterprüfungen in der ersten Prüfungsrunde des Jahres 2023 zu Ende. 15 Prüflingen bescheinigte der Meisterprüfungsausschuss das Bestehen. Da sich die Anforderungen im Maler-Handwerk vor allem in den Techniken und Materialien von der Umsetzung bei den Fahrzeuglackierern unterscheiden, wird das Maler- und Lackierer-Handwerk in den fachspezifischen Prüfungen unabhängig voneinander geprüft. Der Aufbau des Meisterprüfungsprojektes ist mit Planungs-, Durchführungs- und Dokumentationsarbeiten zwar in beiden Fachrichtungen gleich strukturiert.
22. März 2023 – Die Verhandlungen für einen neuen Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen für Auszubildende des Bäckerhandwerks mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind vorerst gescheitert. Der Zentralverband ist enttäuscht über den Ausgang der Tarifverhandlungen und kritisiert, dass die Gewerkschaft NGG keinerlei Kompromissbereitschaft zeigt und jegliches Verantwortungsgefühl für die Situation der Betriebe und die Zukunft der Sozialpartnerschaft vermissen lässt. Rund 12.000 Auszubildende im Bäckerhandwerk profitieren derzeit von einem einheitlichen Tarifvertrag. Mit überzogenen Forderungen nach einem Lohnplus von bis zu 47 Prozent setzt die Gewerkschaft NGG nun die Sozialpartnerschaft aufs Spiel. „Die Forderungen der Gewerkschaft sind überzogen und inakzeptabel. Leider können wir dem nicht zustimmen“, fasst Michael Wippler, Präsident des Zentralverbandes, das vorläufige Ende der Verhandlungen zum neuen Tarifvertrag für Azubis zusammen. Vergangene Woche hat die zweite Verhandlungsrunde des Zentralverbandes auf Arbeitgeberseite mit Vertretern der Gewerkschaft NGG stattgefunden. Ziel war es, den Neuabschluss des bundesweiten Tarifvertrages über Ausbildungsvergütungen zu verhandeln.
News aus IHK's, Handwerks-, Architekten- und Ingenieurkammern und Verbänden - handwerkernachrichten seit 20 Jahren online!
![]() |
Werben für das Handwerk -
|
![]() |
Das hn-Lesergeschenk Motivkalender 2023 ...als A3 Wandkalender und als Jahresplaner. z.Bsp. Kalender mit alten Zunftmotiven. Sie erhalten diese Bildkalender auch für Ihren Computer oder Laptop, bzw. Tablett als Bildschirmschoner-Kalender mit Tagesanzeige, der sich Monat für Monat übers Jahr ( oder auch länger , wenn Sie es möchten ) aufblättert. Kalender-Download kostenlos! |
Ausschreibungen aktuell - hier - Neu !!! Materialbörse - machen Sie aus totem Kapital frei verfügbare Liquidität. Im Lager befindliches Material samt Bild und Beschreibung hier im Marktplatz kostenlos online stellen und anbieten- keine Anzeigenkosten - keine Provision. Nur für Mitglieder - Mitgliedschaft kostenlos. Newletter der Woche - der aktuelle Newsletter für Unternehmer aus Handwerk und Gewerbe >>>> hier online lesen |
Webseite kostenlos für Handwerks- und Gewerbebetriebe. Keine Kostenfallen - keine Zeitbeschränkung. - Möchten Sie Ihren Betrieb in den handwerkernachrichten präsentieren? Wir schenken Ihnen ein kostenloses Firmen-Portrait in unserer Regio-Betriebesuche mit Bild und URL/Mailadresse! Auch Kammern und Innungen erhalten hier ebenfalls eine kostenlose Webpräsentation. Präsentation auch im Startseitenticker! - Sehr Gute Ergänzung Zur Firmenwebseite. Besser gefunden werden. Kostenlos. Neukunden gewinnen. Vorteile: Hohe Auffindbarkeit Im Internet. Bereits über 100.000 eingetragene Mitglieder! - In Suchmaschinen ganz vorn.
Keine Kosten - keine Gebühren! Nur als Benutzer registrieren! ( Blaue Kopfleiste oben rechts am Anfang der Webseite! ) >>>>>> Mehr Info hier!
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Anzeige